Historia (A) de Quinto Año
De Pestalozzi
- 1. Bimester: Die Weimarer Republik: die November-Revolution und die Entstehung der Republik, parlamentarische vs. Räte-Republik, der Versailler Vertrag und die Dolchstoßlegende, die "Goldenen Zwanziger Jahre" (Außenpolitik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft), die Weltwirtschaftskrise und ihre Folgen für die Welt bzw. für Deutschland
- 2. Bimester: Von der Republik zur Diktatur: der Aufstieg der Nationalsozialisten und seine Gründe, Reichstagswahlen, das Scheitern der Weimarer Republik, die Ideologie der Nationalsozialisten, die Durchsetzung der absoluten Diktatur (z.B. Reichstagsbrandverordnung, Ermächtigungsgesetz, Parteienverbot, Gleichschaltung, Hitler als "Führer"...)
- 3. Bimester: Die NS-Diktatur 1933 - 1939: zentrale Elemente der NS-Diktatur (Propaganda, Gleichschaltung, Zensur, SA/SS, KZ, Hitlerjugend), Wirtschaftspolitik, Leben im Nationalsozialismus (Jugend, Verwaltung, Polizei, Frauen, ...)
- 4. Bimester: Die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Nationalsozialismus: Antisemitismus in Deutschland vor dem Holocaust (zentrale Maßnahmen 1933-1941), Arbeits- und Vernichtungslager
Hinweis zur Nachprüfung im Dezember 2013 bzw. Februar/August/Dezember 2014:
- Zur Vorbereitung auf die Prüfung ist es sinnvoll, die Prüfungen, die Arbeitsblätter und Tafelbilder zu den Themen des 1.-4. Bimesters zu wiederholen.
- Fragen an tomke1@yahoo.com (nicht zwischen 20.12.13 und 12.2.14)
Más información
- Ver Contenidos por Año
- Ver Historia (A) de Quinto Año (Planificación) (acceso restringido a docentes)